Das Team

Dr. med. vet. Arndt Fischer

Tierarzt

  • 1987 bis 1993: Studium an der Tiermedizinischen Hochschule Hannover
  • 1993: Approbation
  • 1995: Promotion am Institut für Mikrobiologie der Tiermedizinischen Hochschule Hannover

Großtierbetreuung / Landwirtschaftliche Nutztiere
Leitung zertifiziertes Trichinenlabor (EU-Norm)
Amtliche ambulante Fleischbeschau
Leitung, Verantwortung und Qualitätssicherung des Milchlabors

Dr. med. vet. Wiebke Fischer

Tierärztin

  • 1987 bis 1993: Studium an der Tiermedizinischen Hochschule Hannover
  • 1993: Approbation
  • 1994: Promotion am Institut für Epidemiologie Bakum

Kleintiermedizin
Ganzheitliche medizinische Versorgung
Verknüpfung von Schulmedizin mit synergistischen Heilmethoden (Osteopathie, Akupunktur)

Friederike Fischer

Pferdedentalpraktikerin (IGFP e.V.)

  • 2022: Ausbildung zur Pferdedentalpraktikerin über Pequinox Equine Dentistry, Canada/Deutschland, Louis Pequin, Canada et al.
    (Louis Pequin, Gründungsmitglied der Gesellschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezähne e.V. (IGFP e.V.)
  • 2023: Beginn der selbstständigen Tätigkeit als Pferdedentalpraktikerin
    www.fischer-pferdedentalpraktik.de

Isabelle Haferkorn

Tierärztin

  • 2013 – 2014: Studium der Tiermedizin an der Szent lstvan-­Universität Budapest
  • 2014 – 2019: Studium der Tiermedizin an der Universität Leipzig
  • 2019 – 2022: Schafherdengesundheitsdienst Baden-Württemberg
  • 2022: Tierarztpraxis und Katzenpension Sabine Schön, Falkensee
  • seit 2023: Assistenz in der Praxis für Groß- und Kleintiere Dres. med. vet. Arndt und Wiebke Fischer

Qualitätssicherung der Laborarbeiten
Mitglied der DVG Fachgruppe Kleine Wiederkäuer

Carina Stelling

Tierärztin

  • 2004 – 2007 Bachelor- Studium der Agrarwissenschaften, Humboldt Universität Berlin
  • 2007 – 2011 Master-Studium ÖLW, Universität für Bodenkultur, Wien, Abschluß Dipl. Ing.
  • 2009 – 2010 Auslandssemester, Animal Science mit Ceepus Studium, Szent Istvan Universität Gödöllö, Ungarn
  • 2011 – 2017 Studium der Tiermedizin Ludwig-Maximilians-Universität, München
  • 2017 – 2022 Angestellte Tierärztin, Tierärztliche Praxis am Fernmeldeturm, Sendenhorst
  • 2022 – 2024 Angestellte Tierärztin, Kleintierpraxis auf Boyenstein, Beckum

Aufgabenschwerpunkte kurative Groß- und Kleintierpraxis

Anna Hagemes

Tierärztin

  • 2011 – 2016: Studium der Tiermedizin an der Freien Universität Berlin
  • 2016: Approbation
  • 2018 – 2019: Tierärztin in der Tierarztpraxis für Rinder
    Dr. Bernd Oelkers in Apensen
  • seit 2019: Assistenz in der Praxis für Groß- und Kleintiere Dres.
    med. vet. Arndt und Wiebke Fischer

Kaspar

Teammitglied

  • Blutspender
  • Sicherheitsbeauftragter

Lisa Schulze

Tiermedizinische Fachangestellte

  • Narkose- und OP-Assistenz
  • Abrechnungen
  • Bestellungen
  • Zusatzqualifikation „Zahnmedizin für Kleintiere“

Katy Cassier

Praxisassistenz

  • Anmeldung und Terminvergabe
  • Behandlungsassistenz
  • Medikamentenausgabe
  • Annahme der Trichinenproben

Trixi Schulz

Auszubildende

  • 2. Ausbildungsjahr Tiermedizinische Fachangestellte

Elsa Meyer

Auszubildende

  • 1. Ausbildungsjahr Tiermedizinische Fachangestellte

Foto folgt

Manuela Mika

Gute Seele

  • kümmert sich um alle Angelegenheiten, die ein turbulenter Tierarztalltag mit sich bringt
×